Leistungsbewertung Klassen 10
Schuljahr 2019/20
Die Fachschaften Deutsch, Englisch und Mathematik haben sich auf ein einheitliches Vorgehen geeinigt.
Berechnung der abschließenden Prüfungsarbeit
Die Noten ergeben sich aus der Notentabelle der ZP.
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
ab 87 % |
73 % |
59 % |
45 % |
18 % |
|
Berechnung der Abschlussnoten
- 70% zählen die im gesamten Schuljahr 2019/20 geschriebenen Klassenarbeiten und alle Sonstigen Leistungen.
Klassen- arbeit Nr. 1
|
Sonstige Leistungen zur Klassen- arbeit Nr. 1
|
Klassen- arbeit Nr. 2
|
Sonstige Leistungen zur Klassen- arbeit Nr. 2 |
Klassen- arbeit Nr. 3
|
Sonstige Leistungen zur Klassen- arbeit Nr. 3 |
Sonstige Leistungen zum 2. Halb-jahr/ Lernen auf Distanz
|
- 30% zählt die abschließende Prüfungsarbeit.
Nachprüfung
Eine Nachprüfung ist in diesem Jahr zulässig, um nachträglich einen – vorerst nicht erreichten - Abschluss oder eine Berechtigung zu erlangen.
Voraussetzung: In nur einem einzigen Fach wird durch die Verbesserung der Note von "mangelhaft" auf "ausreichend" ein Abschluss/eine Berechtigung erreicht.
Nicht zulässig ist eine Nachprüfung, um einen Ausgleich zu erreichen.
Der Prüfungsstoff bezieht sich auf den im 2. Halbjahr tatsächlich erteilten Unterricht in der Klasse.
