Übermittagsbetreuung

Zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 übernimmt der Brühler Turnverein 1879 e. V. als Träger die Übermittagsbetreuung an der EvT.

Wer sind wir: Brühler Turnverein 1879 e. V. (BTV)

Der BTV fördert sportliche Aktivitäten für alle Alters- und Leistungsklassen, um eine aktive und gesunde Lebensweise zu unterstützen. Der BTV setzt sich für Inklusion und Integration ein, um sicherzustellen, dass jeder Zugang zu sportlichen Angeboten hat. Er fördert die persönliche Entwicklung durch sportliche Betätigung und schafft Möglichkeiten für Wachstum und Lernen.

Der Brühler Turnverein bietet zahlreiche Sportarten wie Turnen, Volleyball und Leichtathletik für alle Altersgruppen in 21 Abteilungen an. Zudem hat der BTV eine große Rehabilitationssport-Abteilung und ein bietet ein buntes Kursprogramm.

Täglich besuchen über 4000 Menschen die Sportstätten des BTV. Jede Abteilung organisiert spezifische Programme und Veranstaltungen, die die Mitglieder aktiv einbeziehen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Der Brühler Turnverein ist Träger von zwei Offenen Ganztagsschulen in Brühl und somit vertraut mit pädagogischen Betreuungsangeboten in Zusammenarbeit mit Schulen und Schulträgern.

Der Verein betreibt 4 vereinseigene Sportstätten. In den multifunktionalen Sportstätten findet der Großteil der Sportangebote statt. Zudem wird der Sport im Brühler Turnverein auf zahlreichen Außensportstätten und in Sporthallen der Kommune absolviert.

Der Bereich Kinder und Jugend

Für den Bereich Kinder und Jugend sehen wir es als Aufgabe des Trägers an, nicht allein den Rahmen für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in unserer Einrichtung bereit zu stellen, sondern diesen auch inhaltlich und qualitativ auszugestalten. Im Bereich der außersportlichen Kinder- und Jugendbetreuung findet ein regelmäßiger Austausch zwischen den Leitungskräften statt, der zur kontinuierlichen Qualitätsentwicklung unserer pädagogischen Arbeit und einer effizienten Organisation beiträgt. Im Rahmen der systematischen Personalentwicklung hat für uns eine regelmäßige bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeitenden und die gezielte Förderung von Nachwuchskräften besondere Priorität.

Die Übermittagsbetreuung

An Unterrichtstagen bietet der Brühler Turnverein an der Elisabeth-von Thüringen-Realschule von Dienstag bis Donnerstag von 13 – 16 Uhr eine pädagogische Übermittagsbetreuung an.

In den Schulferien findet keine Betreuung statt.

Unsere Schwerpunkte sind

Die Begleitung zum gemeinsamen Mittagessen in der Mensa

Die Hausaufgabenbetreuung in Gruppen

Sozialpädagogisch gestaltete Freizeitaktivitäten im spielerischen, künstlerischen und erlebnispädagogischen Bereich

Der an den Brühler Turnverein zu zahlende Jahresbeitrag wird gleichmäßig auf 12 Kalendermonate umgelegt, d.h. Schließzeiten der Schule beeinflussen die monatliche Beitragspflicht nicht.

Der aktuelle Elternbeitrag (Kosten für das Mittagessen sind nicht enthalten) liegt an der Elisabeth-von Thüringen-Realschule bei 70,00 € monatlich.

(Befinden sich Geschwisterkinder in der Betreuung beträgt der monatliche Beitrag 40,00 € ab dem zweiten Kind.)

Der Vertrag für die Übermittagsbetreuung ist für ein komplettes Schuljahr (01.08. – 31.07. des Folgejahres) verbindlich. Eine unterjährige Kündigung ist nur aus bestimmten, vertraglich festgelegten Gründen möglich.

Brühler Turnverein 1879 e. V. / 10. Juli 2025

Die Aufnahmeunterlagen für die Übermittagsbetreuung sowie den Mensavertrag und die Informationen zur Vollmacht für Leistungsträger finden Sie unten auf der Homepage unter „Downloads“.