Sport
Bewegung, Spiel und Sport im Schulalltag
Der Sportunterricht an unserer Schule wird nach einem verbindlichen schulinternen Lehrplan in der Klasse 5 dreistündig und in den Jahrgangsstufen 6 - 10 zweistündig durchgeführt. Der Lehrplan ist auf den Kernlehrplan für die Realschule in Nordrhein-Westfalen abgestimmt.
Was können die Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht lernen?
- eine positive Einstellung zur Bewegung entwickeln,
- eine Vielfalt sportlicher Tätigkeiten kennen lernen,
- sportliche Leistung erfahren, messen und bewerten,
- eigenverantwortliches Handeln in sportlichen Situationen erlernen,
- Interesse am Sport entwickeln und „seine“ Sportart finden,
- Sport als lebenslanges Betätigungsfeld sehen.
Wo findet der Sportunterricht statt?
Unsere Schülerinnen und Schüler können ein vielfältiges Sportstättenangebot nutzen:
- die Dreifachhalle an der Kaiserstraße,
- das Karlsbad,
- das Schlossparkstadion,
- den Schlosspark
- den Heider Bergsee
- und bald: eine neue moderne Sporthalle auf unserem Schulgelände
Jahr-gang |
Stunden/ Woche |
Themenschwerpunkte |
Sportfeste |
5
|
2
|
Turnen Kleine Spiele Leichtathletik |
Turnwettkampf
|
6
|
2
|
Schwimmen
|
Schwimmfest
|
7 |
2
|
Leichtathletik Alle Ballspiele
|
Bundesjugendspiele |
8
|
2
|
Ballspiele Leichtathletik Rückschlagspiele Turnen |
Ballsportfest |
9
|
2
|
Ballspiele Leichtathletik Rückschlagspiele Turnen Tanzen |
Ballsportfest |
10 |
2
|
Ballspiele Leichtathletik Rückschlagspiele Turnen Tanzen |
Ballsportfest |
