Kurz vor dem Valentinstag brachte der Französisch-Differenzierungskurs der Jahrgangsstufe 9 von Frau Kopmeier ein unterhaltsames Theaterstück auf die Bühne – und das in keiner geringeren Kulisse als Paris, der Stadt der Liebe! Doch statt romantischer Verwicklungen drehte sich die Handlung um eine ganz andere Herausforderung: eine anstehende Mathearbeit.
Hauptfigur Julie hatte nicht gelernt und täuschte kurzerhand eine Krankheit vor, um dem Test zu entgehen. Während sie ihren freien Vormittag genießt, entwickeln sich die Dinge anders als gedacht: Ihre Freunde kommen vorbei, eine kleine Party entsteht – und als plötzlich das Telefon klingelt, ist das Chaos perfekt. Erst beim Abschied erfährt Julie, dass die Mathearbeit ohnehin verschoben wurde …
Sechs Wochen lang probte der Kurs mit viel Engagement an dem Stück, das in zwei Besetzungen aufgeführt wurde. Die Aufführungen fanden am Vormittag vor Publikum aus verschiedenen Klassenstufen statt. Besonders die Siebtklässler verfolgten das Geschehen gespannt, denn sie stehen bald vor der Wahl ihres Differenzierungskurses – vielleicht war das Theaterstück ja eine kleine Inspiration.
Für alle Beteiligten war es auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, das Lust auf mehr gemacht hat. Eine Wiederholung? Nicht ausgeschlossen!