Aktuelles

Neues vom Sport!

Fußball: Die Mannschaft verpasst haarscharf die Regierungsbezirks-Endrunde 

Bereits vor einigen Wochen durfte unsere Fußball-Mannschaft (Jungen WK II) die Hauptrunde für den Regierungsbezirk Köln ausrichten. Nach einem starken Start und einem souveränen 3:0-Sieg gegen die Gesamtschule Weilerswist hätte im letzten Spiel ein Unentschieden gegen das Jülicher Gymnasium Haus Overbach genügt, um die nächste Runde zu erreichen. Leider war das Glück nicht auf unserer Seite und nach einigen verpassten Torchancen hielt der Jülicher Torwart in der letzten Minute auch noch einen Elfmeter, sodass die EvT die Endrunde denkbar knapp mit einem Tor verpasste. Wir finden: das Team um die Trainer Benno Eicker und Evgeniy Nazarov kann trotzdem mächtig stolz sein und hat allen Grund, darauf zu vertrauen, dass es im nächsten Jahr weiterkommt! Oder um es mit Lothar Matthäus‘ Worten zu sagen: „Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken.“ 

Leichtathletik: Die Mannschaft qualifiziert sich zum 4. Mal für das NRW-Finale 

Auch unsere Leichtathletik-Mannschaft (Mixed WK III) hat sich wieder auf den Weg zum Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ gemacht – diesmal mit einer gemischten Mannschaft. Und auch sie legte sich mächtig ins Zeug und qualifizierte sich schließlich mit 6991 Punkten für das NRW-Finale in Duisburg. Somit belegt die Mannschaft, trainiert von den Sportlehrkräften Alina Keite und Benno Eicker, nach der Vorrunde bereits einen grandiosen 4. Platz im Ranking der 110 teilnehmenden Schulen – und das, obwohl auch in diesem Jahr kaum ein*e Schüler*in im Leichtathletik-Verein trainiert. 

Hervorzuheben sind an dieser Stelle vor allem die Leistungen der Mixed-Staffel um Oleksii Hrechka, Sarah Gottschall, Mia Stolpner und Louis Lomboy, die 4x75m in 38,01 Sekunden zurücklegte, die 800m-Mittelstrecken-Läufe von Marie Zilz in 2:38,57 Minuten und Oleksandr Berezhnyi in 2:17,55 Minuten sowie der Ballwurf von Emilia Kazimierczak mit 45,50m. Auch der Weitsprung von Oleksii Hrechka auf 5,99m und die Kugelstoß-Leistung von Jonathan Dannenberg, der starke 10,80m erreichte, sind sicherlich besonders zu erwähnen. 

Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaften und drücken den Leichtathleten am 25.06. beim NRW-Finale alle Daumen. Vielleicht heißt es ja bald wieder: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.