Am Donnerstag, den 6. März, unternahm die Klasse 10d im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion in das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln – kurz NS-DOK –, das im historischen EL-DE-Haus untergebracht ist. Ziel des Besuchs war es, sich intensiv mit dem Thema „Jugend im Nationalsozialismus“ auseinanderzusetzen und das ehemalige Gestapo-Gefängnis zu besichtigen.
Im Mittelpunkt des Programms stand ein Workshop im sogenannten Geschichtslabor. In zwei Kleingruppen erhielten die Schüler/innen über verschiedene Objekte, Quellen und Zahlencodes Einblicke in das Leben junger Menschen zur Zeit des Nationalsozialismus. Dabei wurden sowohl Aspekte wie die Begeisterung für das NS-Regime und die Rolle der Hitlerjugend thematisiert, als auch unangepasstes Verhalten, rassistische Verfolgung und die Auswirkungen des Krieges auf den Alltag junger Menschen beleuchtet.
Ergänzt wurde der Workshop durch eine Führung durch das EL-DE-Haus. Die Schüler/innen erhielten eindrucksvolle Einblicke in die Geschichte des Hauses, das von 1935 bis 1945 Sitz der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) in Köln war. Besonders eindrücklich war der Besuch der original erhaltenen Gefängniszellen im Keller, in denen noch heute hunderte Wandinschriften ehemaliger Häftlinge von den grausamen Haftbedingungen und dem Terror der Gestapo zeugen.
Das NS-DOK als zentrale Gedenkstätte und Forschungsort in Köln macht die Geschichte des Nationalsozialismus auf beklemmend reale Weise erfahrbar.
So wurde auch in den an die Exkursion anschließenden Reflexionen der Schüler/innen deutlich, wie sehr sie die bedrückende Atmosphäre und vor allem die Wandinschriften der ehemaligen Häftlinge emotional bewegt haben. Die persönlichen Botschaften, Hilferufe und letzten Gedanken, die dort bis heute erhalten geblieben sind, machten das Ausmaß des nationalsozialistischen Terrors auf besonders eindrückliche Weise spürbar. Dieser direkte Zugang zur Geschichte bleibt vielen sicherlich lange im Gedächtnis – als mahnende Erinnerung und wichtiger Beitrag zur historischen Verantwortung.


