Aktuelles

Friede, Freundschaft und Freude – Altenbergwallfahrt der 6. Klassen am 20. Mai

Über 160 Schülerinnen und Schüler unserer Klassenstufe 6 sind am Dienstag, den 20. Mai zum „Bergischen Dom“ nach Altenberg gepilgert. Nach einer Busfahrt von Brühl nach Odenthal-Neschen begann der Pilgerweg in der St. Michael Kirche mit einem kleinen Stationsgottesdienst zusammen mit unserer Schwesternschule, dem St. Ursula-Gymnasium. Rund 4 km mussten die Wallfahrer bei strahlendem Sonnenschein zurücklegen. Dabei wurde auf dem abwechslungsreichen Weg gemeinsam gebetet und gesungen, sogar eine Wegstrecke im Schweigen zurückgelegt und Steine mit persönlichen Anliegen der Schüler/innen beschriftet, die unter das Kreuz im Altenberger Dom gelegt wurden.

Zusammen mit den erzbischöflichen Schulen aus Ratingen, Neuss und Düsseldorf, die ebenfalls an diesem Tag an der Wallfahrt teilnahmen, feierten wir mit Weihbischof Dominikus Schwadderlapp und unserem eigens angereisten Schulleiter Matthias Holzammer im Altenberger Dom einen Gottesdienst. Der Bischof rief in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Dom in seiner Predigt auf, dem neuen Papst zu folgen und sich für den Frieden in unserer Schule und in unseren Familien stark zu machen sowie die Freundschaft zu Jesus durch das Gebet zu stärken. „Daraus erwächst die wahre Freude!“, so sein Fazit. Bereichert mit vielen neuen Eindrücken machten sich Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer wieder auf den Weg nach Hause.

Bei der jährlichen Wallfahrt, die in diesem Jahr zum 38. Mal stattfand, pilgern an mehreren Terminen rund 2.500 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen zum Altenberger Dom. Insgesamt beteiligen sich 25 Schulen an der Wallfahrt. Ausgehend von fünf Kirchen in der Nähe von Altenberg laufen sie den circa 6 bis 10 Kilometer langen Fußweg zum Altenberger Dom.

Seit 1987 steuern die Schülerinnen und Schüler der Erzbischöflichen Schulen jedes Jahr den Altenberger Dom an. Von 1999 bis 2009 war die Basilika in Knechtsteden ihr Ziel. Aufgrund des Jubiläums der Grundsteinlegung des Altenberger Doms führt die Wallfahrt seit 2009 wieder nach Altenberg. Neben dem spirituellen Erlebnis soll das Gemeinschaftsgefühl unter den Schülerinnen und Schülern gestärkt werden. Das Zusammentreffen der verschiedenen Schulen am Altenberger Dom verdeutlicht den Teilnehmenden außerdem, im Glauben nicht alleine unterwegs zu sein.