Letzten Donnerstag ließen es die Klassen 5 bis 7 und auch einige Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 gemeinsam krachen und feierten ausgelassen Wieverfastelovend im Forum der Schule. Frei nach dem Motto „EvT Alaaf!“ erwartete die Schülerinnen und Schüler hier ein buntes Programm voller Musik, Tanz und beeindruckender Auftritte.
Stimmungsvoll durch das Programm führten dabei unsere Schülersprecherin Leara (10c) und ihr Stellvertreter Lewis (8a), die mit viel Charme und guter Laune für eine mitreißende Moderation sorgten.
Ein besonderes Highlight bereits zu Beginn der Party war der Besuch des Brühler Dreigestirns mit der Schlossgarde Brühl und den Clownkindern. Aber auch die anderen Tanzcorps sorgten für mitreißende Momente: So begeisterten die KG De Zuckerknöllche, in der sich viele bekannte Gesichter aus den Reihen der EvT wiederfanden, und die Fidele Bröhler mit tollen Auftritten das Publikum. Zudem gab sich auch das Kinderprinzenpaar Mirija I. und Julian I. die Ehre und beeindruckte mit einem tollen Paar-Tanz. Begleitet wurden sie von ihrem Verein, den Treuen Husaren. Im jecken Treiben ließ es sich die Schulleitung natürlich nicht nehmen, ausgelassen mitzufeiern – und wurde dabei mit Orden geehrt.
Neben den zahlreichen Gastauftritten zeigten zudem auch die Klassen ihr Talent auf der Bühne. So sorgte die Klasse 8c mit einer bekannten Choreografie zu Cotton Eye Joe für Stimmung, während die 6d mit Oben Unten von den Räubern „die Bühne rockte“. Auch die 5c zeigte ihr Können und präsentierte eine tolle Darbietung zu Miljös Hit Schöckelpääd. Zudem gab es eine Kostümprämierung, organisiert von der Klasse 7b, bei der die kreativsten und lustigsten Verkleidungen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet wurden.
Ein Highlight zum Schluss der großartigen Feier war der viel umjubelte Lehrerauftritt, bei dem die Lehrerinnen und Lehrer mit einem TikTok-Tanz zum K-Pop-Song „Apt.“ ihre Schüler*innen überraschten!
Und natürlich durfte auch der Gesang nicht fehlen: Der 5er-Chor sowie die Klasse 6c sorgten mit ihren Liedern für Gänsehautmomente. Besonders bewegend war die gemeinsame Darbietung von „Mir sin eins“, einem Lied mit einer wichtigen Botschaft – gerade in den jetzigen Zeiten: Zusammenhalt, Gemeinschaft und Miteinander machen uns stark! Lasst uns diesen Gedanken auch nach Karneval im Herzen halten.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden für diesen unvergesslichen Karnevalstag! EvT Alaaf!

