Am 3. Juli 2025 verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 nach sechs gemeinsamen Jahren von ihrer Schulzeit an unserer Schule. In einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Margareta wurde dieser besondere Meilenstein gewürdigt – mit vielen persönlichen Worten, musikalischen Momenten und herzlichen Wünschen für die Zukunft.
Schülersprecherin Leara aus der Klasse 10c eröffnete Feier und blickte bereits zu Beginn auf die gemeinsame Zeit zurück. Sie hob besonders die Freundschaften und das Miteinander hervor, die die vergangenen Jahre geprägt haben.
Schulseelsorger Michael Rattelmüller, der den Gottesdienst leitete, sprach im weiteren Verlauf von der Ambivalenz des Abschieds – der Freude auf das Neue und der Wehmut mit Blick auf das, was zurückbleibt. Persönlich und nahbar erinnerte er sich an seinen eigenen Schulabschluss und machte Mut für die zukünftigen Herausforderungen und Abenteuer.
Auch die stellvertretende Bürgermeisterin Pia Regh richtete sich herzlich an die Absolvent*innen und gab ihnen ermutigende Worte und gute Wünsche für ihre Zukunft mit auf den Weg.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand zudem eine Lesung über das Berühren von Himmel und Erde. An diese knüpfte der Schulleiter in seiner Rede an und reflektierte darin, wann solche besonderen Momente im Leben spürbar werden. Dabei nutze er das weitere Bild eines Schmetterlings, der äußerlich vielleicht unscheinbar, im Aufspannen seiner Flügel seine volle Pracht zeigt. Den Jugendlichen gab er vor diesem Hintergrund den Wunsch mit auf den Weg, dass auch sie zukünftig frei, voller Kraft und Zuversicht zeigen können, was vor allem an innerer Schönheit bereits in ihnen steckt.
Vorbereitet wurde die Feier maßgeblich von den Schüler*innen selbst und auch musikalisch wurde sie von einem Chor begleitet, der überwiegend aus Absolventinnen bestand. Mit ihren Stimmen verliehen sie der Feier eine besondere emotionale Tiefe. Als Erstes sang der Chor unter der Leitung von Frau Seliger, Herrn Kettner und begleitet von einem Kollegen unserer Schwesternschule, Herrn Finke, das Lied „Birds of a Feather“ von Billie Eilish – ein modernes Stück über Vertrauen und das Gefühl, gemeinsam durch Höhen und Tiefen zu gehen. Anschließend berührten sie die Anwesenden mit dem Klassiker „Forever Young“ von Alphaville – einem Lied, das den Wunsch ausdrückt, die Jugend und ihre Unbeschwertheit festzuhalten. „Do you really want to live forever?“ – Diese Frage passte wie kaum eine andere zum Tag: zwischen Rückblick und Neubeginn, zwischen Vergänglichkeit und Zukunft.
Zum Abschluss der Feier erhielten alle ihre Zeugnisse – begleitet von Applaus, einem Hauch Wehmut und der Freude über das Erreichte.
In diesem Sinne wünschen wir allen Absolventinnen und Absolventen Gottes Segen, offene Herzen und mutige Schritte für das, was kommt. Mögen sie ihre Flügel ausbreiten – und nie vergessen, wie stark sie gemeinsam waren.