Vom 5. bis 7. Mai begaben sich 37 Schülerinnen und Schüler der Französisch-Differenzierungskurse der Jahrgangsstufen 8 und 9 auf eine spannende Sprachreise in die belgische Hauptstadt Brüssel. Drei Tage lang hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, die Stadt, ihre Kultur und natürlich auch ihre kulinarischen Spezialitäten hautnah zu erleben.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Parlamentariums, dem Besucherzentrum des Europäischen Parlaments. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler mehr über die Geschichte und die Arbeitsweise der EU-Institutionen erfahren – interaktiv, informativ und anschaulich gestaltet. Auch eine Stadtführung durch das historische Zentrum Brüssels stand auf dem Programm. Dabei lernten die Jugendlichen bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den Grand-Place, das Manneken Pis und das Europaviertel kennen.
Natürlich durfte auch der Genuss nicht zu kurz kommen: Die Gruppe ließ es sich nicht nehmen, die berühmten belgischen Pommes zu probieren – und auch Schokolade in allen Variationen gehörte zum Pflichtprogramm. In der Freizeit hatten die Schülerinnen und Schüler zudem Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, ihre Französisch-Kenntnisse anzuwenden und das Stadtleben zu genießen.
Die Reise war nicht nur ein kultureller Gewinn, sondern auch eine tolle Gelegenheit, das im Unterricht Gelernte in der Praxis zu erleben – und wird sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben.

