Aktuelles

Neuauflage des Expertentages an der EvT zum 11. Mal

In dieser Woche hat die Elisabeth-von-Thüringen eine Vielzahl lokaler Unternehmen begrüßen können, die den Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 Einblicke in ihre Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe gaben.

Dank der langjährigen Lernpartner Yncoris, Debeka und Kreissparkasse sowie 10 weiterer Unternehmen aus den verschiedensten Berufsfeldern hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, am Vormittag an drei verschiedenen Expertenrunden teilzunehmen. Die Akquirierung der Vertreter aus Unternehmen und Verwaltung stellte für die Berufswahlkoordinatoren/ innen Vanessa Franz, Arnim Kettner und Dr. Rita Hennemann in diesem Jahr eine große Herausforderung dar. Obgleich viele Unternehmen händeringend Nachwuchs suchen, war eine Beteiligung am Expertentag vielfach nicht möglich, da kein Personal dafür freigestellt werden konnte. Insgesamt konnten dennoch stolze 25 unterschiedliche gewerbliche, kaufmännische und soziale Berufsbilder dargestellt werden.

Bevor die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 9 zu den einzelnen Praxisvorträgen gingen, wurden sie im Forum der Schule begrüßt. Dabei verdeutlichte das Berufsorientierungsteam, wie wichtig es ist, sich gut zu informieren, um auf dieser Basis die richtige Berufswahl zu treffen. Dazu hatten die Schülerinnen und Schüler im Anschluss ausreichend Gelegenheit. Die eingeladenen Experten freuten sich, dass sich die Schülerinnen und Schüler sehr interessiert zeigten und auch von Fragen und Antworten lebhaft Gebrauch machten.

Schon in der ersten Pause erzählten sich die Schülerinnen und Schüler begeistert von den wertvollen Tipps, die sie von den Berufsexperten in punkto Berufsanforderungen, Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch erhalten hatten.

Seit 2021 darf die Elisabeth-von-Thüringen-Schule das Siegel für exzellente berufliche Orientierung tragen. Dass diese einen hohen Stellenwert an der Schule einnimmt, war u.a. auch Ergebnis der letzten Qualitätsanalyse an der Elisabeth-von-Thüringen-Schule. Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Eltern zeigten sich im Rahmen dieser Prüfung mit den berufswahlorientierten Maßnahmen der Schule sehr zufrieden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert