Am 6. Juni 2023 hat sich das Leichtathletik-Team der Brühler Realschule in Duisburg auf dem Landessportfest der Schulen für die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin qualifiziert.
Über 2.000 Schülerinnen und Schüler kämpften an diesem Tag bei Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in zehn olympischen und drei paralympischen Sportarten um 41 Landestitel und die begehrten Tickets für das Berliner Herbstfinale 2023. Mit der hervorragenden Gesamtpunktzahl von 7.470 Punkten erkämpfte sich das Team der Elisabeth-von-Thüringen-Schule den 1. Platz in der Altersklasse WK III Jungen.
In der 4 x 75 m Staffel brillierten Oleksii Hrechka, Vladyslav Kolisnyk, Timo Blansch und Louis Lomboy durch ihre perfekten Stabwechsel und eine Siegerzeit von 35,66 Sekunden.
Im 75-Meter-Lauf sprintete Oleksii Hrechka in nur 9,18 Sekunden vor Timo Blansch in 9,32 Sekunden und Louis Lomboy in 9,37 Sekunden.
Auch im 800-Hundert-Meter-Lauf hatten die Läufer der Brühler Realschule die Nase vorn: Vladyslav Kolisnyk in 2:15,24 Minuten, Luc Viehweg in 2:18,53 Minuten und 800 m Finn- Luca Bochem 2:27,67 Minuten.
Im Weitsprung schaffte Oleksii Hrechka tolle 5,55 Meter. Henry Mensing sprang 5,23 Meter weit.
Im Schlagball-Weitwurf kam Luc Viehweg auf 53 Meter und Collin Gerhardt auf 51 Meter.
Im Hochsprung erreichte Henry Mensing beachtliche 1,60 Meter, Leon Werker 1,48 Meter und Leopold Sommersberg 1,40 Meter.
In einem spannenden Kugelstoß-Wettbewerb entschied Timo Blansch den Wettkampf mit 10,45 Meter für sich; dicht gefolgt von Cedric Meurer, der 10,00 Meter schaffte.
Teammitglied Mika Bach fiel bedauerlicherweise verletzungsbedingt aus.
Die Siegerehrungen mit den jungen Sportlern, ihren Sportlehrkräften Benno Eicker und Alina Keite sowie zahlreichen prominenten Gästen aus Sport und Politik fanden in der Schauinsland-Reisen-Arena statt. Der Jubel über den Siegerpokal und den Empfang der Siegermedaillen war riesengroß.
Bei der Rückkehr nach Brühl am späten Abend erwartete sie Schulleiter Matthias Holzammer, der es sich nicht nehmen lassen wollte, den jungen Sportlern als einer der ersten zu gratulieren.
Nach 2018 vertritt das junge Sportler–Team der Elisabeth-von-Thüringen-Schule nun bereits zum 2. Mal das Land NRW im Bundesfinale. Dieses findet am 17.-21. September in Berlin statt.