Am 1. September 2022 übernimmt Matthias Holzammer offiziell die Leitung der Elisabeth-von-Thüringen-Schule. Er übernimmt die Stelle von Günter Bleffert, der zum Ende des vergangenen Schuljahres in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Seine Amtseinführung wurde am Donnerstag mit einer heiligen Messe in der Kirche St. Margareta in Brühl im Beisein von Vertretern des Erzbistums und der Schule gefeiert. Anschließend bereitete ihm die Schulgemeinschaft einen herzlichen Empfang im Forum der Schule.
Matthias Holzammer wurde in Troisdorf geboren und wuchs in Neunkirchen-Seelscheid auf. Nach dem Abitur studierte er an der Universität zu Koblenz die Fächer Mathematik und Physik, um die Lehrbefähigung für Realschulen zu erlangen. Sein Referendariat absolvierte er am Kollegium Josephinum in Bonn.
Seit 2013 unterrichtet er an der Elisabeth-von-Thüringen-Schule, wo er auch seine Frau kennenlernte, die er 2018 heiratete. Gemeinsam haben sie zwei Söhne.
Nach Ausscheiden des damaligen Konrektors übernahm er 2017 die Aufgabe der Stunden- und Vertretungsplanung und erweiterte das digitale Schwarze Brett, das sowohl Lehrkräften als auch Schülerinnen und Schülern den Abruf von Informationen erleichtert. Ebenso engagierte er sich frühzeitig in der Fachschaft Physik und im Beratungsteam der Schule.
In seiner Freizeit treibt Matthias Holzammer gerne Sport, soweit es seine Zeit erlaubt, und widmet sich leidenschaftlich gern der Musik. Er spielt Gitarre und singt gern in der Gemeinschaft mit anderen.
Als neuer Schulleiter möchte er die Würde jedes einzelnen Menschen in der Schulgemeinschaft in den Fokus setzen und hat sich weiterhin das Ziel gesetzt, die Digitalisierung weiterzuentwickeln. In Zeiten knapper Ressourcen will er idealerweise auch zu einem papierlosen Büro hinarbeiten.
