Englisch
An unserer Schule wurde das Lehrwerk English G Lighthouse (Cornelsen Verlag) mit dem dazugehörigen Workbook eingeführt.
Zusätzlich zu dem verwendeten Lehrwerk steht Unterrichtsmaterial (Grammatikübungshefte, Trainingshefte zu allen Kompetenzen) zur gezielten Vorbereitung der Schüler/-innen auf Klassenarbeiten und die zentrale Abschlussprüfung bereit.
Der Englischunterricht findet in den Jahrgansstufen 5 und 6 fünfstündig statt. Die fünfte. Stunde dient als Förderstunde im Klassenverband, um gemeinsam eine gute Basis in der neuen Fremdsprache zu schaffen.
In den Klassen 7 und 8 erhalten die Schüler/-innen vier Stunden Englischunterricht. Sie können auf freiwilliger Basis oder bei Defiziten an einem zweistündigen Förderprogramm teilnehmen. Grundlage dieses Förderprogramms sind Übungen zu den Kompetenzbereichen: Kommunikative Kompetenz, interkulturelle Kompetenz, Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln, sprachliche Korrektheit und methodische Kompetenz.
In den Jahrgangsstufen 9 und 10 wird das Fach Englisch wiederum fünfstündig unterrichtet, um die Schülerinnen und Schüler schrittweise auf die Zentralen Abschlussprüfungen vorzubereiten.
So arbeitet die Jahrgangstufe 9 in der zusätzlichen Englischstunde mit einem Arbeitsheft, in dem systematisch alle grammatikalischen Besonderheiten der Sprache wiederholt und gefestigt werden. In der Jahrgangsstufe 10 wird die fünfte Stunde dazu genutzt, die Kompetenz in den vier Bereichen der Zentralen Prüfung (Hörverstehen, Leseverstehen, Wortschatz und Textproduktion) bestmöglich auszubauen. Dazu werden individuelle Übungen sowie exemplarisch vergangene Abschlussprüfungen durchgearbeitet.
Jahrgang |
Stunden /Woche |
Themenschwerpunkte |
Lehrwerk |
5 |
5 |
Nice to meet you! |
Lighthouse 1 |
6 |
5 |
Together again |
Lighthouse 2 |
7 |
4 |
I love London |
Lighthouse 3 |
8 |
4 |
In New York City The best days of your life? On the road in California Stories from the Deep South |
Lighthouse 4 |
9 |
5 |
Life down under Respect Looking forward generation like |
Lighthouse 5 |
10 |
5 |
A diverse nation Take a stand! Future visions |
Lighthouse 6 |
Themen bzw. Grundlage des Englischunterrichts sind selbstverständlich alle oben schon genannten Kompetenzen. Optional ist in jeder Jahrgangsstufe der Einsatz einer Lektüre.
Unser Unterricht wird ergänzt durch den Fremdsprachenwettbewerb Big Challenge, an dem alle 7. Klassen teilnehmen. Außerdem ist die Wiederaufnahme unserer Englandfahrt im kommenden Schuljahr geplant, in der unsere Schüler/-innen die Gelegenheit erhalten,
einige Tage in einer englischen Familie zu verbringen und Land und Leute auf Ausflügen kennenzulernen.
